Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben
Über die Zeitschrift
Die Theologisch-praktische Quartalschrift (ThPQ) versteht sich als Bindeglied zwischen theologischer Wissenschaft und kirchlicher sowie gesellschaftlicher Praxis. In jedem Heft werden deshalb aktuelle Themen aus Gesellschaft, Kirche und Theologie aufgriffen und aus verschiedenen Perspektiven inter- und transdisziplinär beleuchtet. Neben Autorinnen und Autoren der verschiedenen theologischen Disziplinen kommen regelmäßig auch Vertreterinnen und Vertreter angrenzender Wissenschaftsdisziplinen zu Wort.
Sie erscheint vierteljährlich – in den Monaten Jänner, April, Juli und Oktober.
Herausgegeben wird sie von den Professorinnen und Professoren der Fakultät für Theologie an der Katholischen Privat-Universität Linz.
Als Nachfolgerin der zwischen 1802 und 1821 erscheinenden Theologisch-praktischen Monathschrift wurde die Theologisch-praktische Quartalschrift 1848 neu begründet und ist somit die zweitälteste deutschsprachige theologische Zeitschrift!
Die retrospektive Digitalisierung, Erschließung sowie die freie und öffentliche Zugänglichmachung des gesamten digitalen Archivs dieser Zeitschrift (1848-2022) erfolgt im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes (DigiTheo_5), das die Universitätsbibliothek Tübingen seit 2021 mit der finanziellen Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verantwortet.